News-Archiv
So
14
Apr
2024
Domforum Köln

Von unserem Konzert im Domforum Köln erreichte mich dieses stimmungsvolle Fotos, herzlichen Dank dafür!
Mi
19
Okt
2022
Medden us dem Levve

Seit kurzer Zeit verstärke ich das Kölner Ensemble „Medden us dem Levve“ an Piano, Quetsch und Gitarre. Die ersten paar Auftritte liegen hinter uns, un wat soll ich sagen: et määt tierisch Spass! Tolle, herzliche Kollegen und ein sehr abwechslungsreiches Programm mit Leeder, Rümcher un Verzällcher.
Mi
28
Okt
2020
"Met einer Stemm" - das neue Album von SCHMITZ

Nachlanger Arbeit in Studio und "Homeoffice" erscheint nun endlich das neue Album von SCHMITZ, an dem ich fleißig mit komponiert, getextet, gespielt, gesungen und gemischt habe. 13 Lieder von Rock über Reggae bis Gospel zeigen eindrucksvoll, dass Kölsche Musik weit mehr ist als Karneval. Emotionale Balladen ergänzen das Album zu einer musikalischen Reise quer durch die Stilistiken, immer mit viel Liebe zum Detail und ausdrucksstarkem Gesang.
Ab Mitte November 2020 auf CD und als Download!
Fr
22
Mär
2019
Kölsch & Kaiserschmarrn

Am 12., 13. und 14. Mai 2019 treffen im Senftöpfchen Theater Köln zwei Kulturen aufeinander: Das Rheinland (vertreten von F.M. Willizil) tritt in den Dialog mit Südtirol (vertreten durch Konrad Beikircher). Ich habe das Vergnügen, diese beiden großartigen Künstler musikalisch zu begleiten. Neben handgemachter Musik gibt es auch jede Menge Anekdoten und Verzällcher zu hören!
So
18
Nov
2018
Session 2018/19 - Et jeiht widder los!

Der 11.11. ist überstanden und damit heißt es für die KölschFraktion wieder: Fastelovend! Bis Silvester zwar nur sporadisch, aber die ersten vorfreudigen "Herzschläge" sind schon zu hören, denn unser neuer Song "Dat jecke Hätz" hat sich schon bei einigen Veranstaltungen bewährt. Bald auch zum Download auf den gängigen Portalen verfügbar. Alaaf!
So
22
Apr
2018
10 Jahre "Glory to God"

... und ich habe die Ehre, den Bass zupfen zu dürfen. Herzliche Einladung!
Do
04
Jan
2018
Die erste Karnevalssession mit der KölschFraktion!

Morgen geht es zum ersten Mal mit der KölschFraktion auf die Karnevalsbühne. Gemeinsam mit den Kölschen Legenden F.M. Willizil und Peter Horn (v.l.) darf ich zukünftig die Bühnen des Rheinlandes unsicher machen, es ist mir eine große Ehre!
Besucht uns doch auch mal bei Facebook oder auf koelschfraktion.de
Mo
11
Sep
2017
Abschied von Night in Paris

Da ich ja zum 1.1.2018 Vollzeit bei der KölschFraktion einsteige, habe ich nach knapp 10 Jahren die Band Night in Paris verlassen. Mein Nachfolger wird André Bohnen, der bei einem kleinen Gastauftritt schon einmal ein paar Songs an den Tasten zum Besten geben durfte.
Der Band in der neuen Formation alles Gute, wenn die Zeit es erlaubt, werde ich sicher nochmal mit der Gitarre oder der Quetsch mitspielen!
Di
25
Jul
2017
Kölscher Abend 4

Wir laden herzlich ein! Wie immer gibt es bekannte Songs zum Mitsingen und unbekannte Songs zum Zuhören. Eintritt frei, über eine Spende freuen wir uns aber natürlich!
Sa
13
Mai
2017
Kölle meets Südtirol - Singe un verzälle

An drei Terminen habe ich die Ehre, Konrad Beikircher und F.M. Willizil bei lockeren "Singe un verzälle" Abenden musikalisch zu begleiten. In der wunderschönen Atmosphäre des Katharinenhofs treffen Kölsche und Südtiroler Mentalität aufeinander, eine Kombination, die sicherlich unterhaltsam wird!
Mi
01
Mär
2017
Karnevalssession 2017 geschafft

Wieder ist eine tolle Session vorbei, die viele unvergessliche Erlebnisse auf und neben der Bühne mit sich gebracht hat.
Danke an alle Kollegen, Helfer und natürlich die etlichen Jecken, die mit uns gefeiert, gesungen und getanzt haben.
Foto: Man hilft doch gerne (Klatschhof Aachen, Karnevalssonntag, Pennzelt Party der Öcher Penn)
Do
30
Jun
2016
Frühjahrsputz im Gitarrenlager

Die Sommerferien rücken näher und selbst das Wetter verdient stellenweise schon die Bezeichnung "Sommer" (nachdem letzte Woche noch eher "Sintflut" zutreffend gewesen wäre).
Zeit um im Gitarrenlager nochmal für frische Saiten und Griffbrettölung zu sorgen!
Mo
16
Nov
2015
Weihnachtskonzerte

Auch wenn draußen noch von Winter keine Rede sein kann, geht es mit großen Schritten auf die Adventszeit zu. Daher eine herzliche Einladung an zu den diesjährigen Weihnachtskonzerten:
28. November: Swinging X-Mal Vol. 9 mit der SSB Big Band und den Gästen "Halb so wild". (Gesamtschule Geilenkirchen, ab 20 Uhr)
12. Dezember: Kölsche Weihnacht mit Jukebox Modus (Haus Basten Geilenkirchen, ab 19:30 Uhr)
Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Di
04
Aug
2015
Eine "Wahnsinnsnaach" mit Hits auf Zuruf

Von: Christina Kolodzey
Aachener Zeitung, 04.08.2015
ÜBACH-PALENBERG. Liebevoll hat Martina Waliczek vom Kulturbüro der Stadt Übach-Palenberg alles vorbereitet: Auf den Stehtischen stehen kleine Kerzen sowie Snacks zum Knabbern, und für die Pause gibt es süffiges Kölsch und leckere Curry-Wurst. Sie freut sich, „dass das Schloss schon lange vor Beginn der Veranstaltung rappelvoll ist“. In der Tat wird es eine "Wahnsinnsnaach" auf Zweibrüggen - und so lautet auch der erste Titel der beiden Künstler von Jukebox Modus, mit dem sie ihr Publikum von Anfang an in ihren Bann ziehen und zum Mitklatschen animieren.
So
02
Aug
2015
Danke für einen tollen kölschen Abend!

Ich bin völlig überwältigt, wie gut unser Kölscher Abend angekommen ist. Hätzlichen Dank an alle Zuhörer und Helfer.
Besonders stolz hat mich der Besuch von F.M. Willizil gemacht, der in seiner Karriere bei den Höhnern und der Kölsch Fraktion etliche meiner Lieblingslieder verfasst hat und quasi die Inspiration für meine eigene musikalische Laufbahn war. Im September habe ich die große Ehre, mit ihm gemeinsam aufzutreten. Danke dafür!
Fr
05
Jun
2015
Jukebox Modus Marathon

An Fronleichnam waren wir mit Jukebox Modus anlässlich des WEST Musiksommers zu Gast beim Winzerfest in Übach-Palenberg. Und obwohl wir ja gerne mal "ausführliche" Konzerte geben, waren die 6
Stunden plus Zugabe dann doch rekordverdächtig.
Aber dank bestem Wetter und vieler gut gelaunter neuer und treuer Fans verging selbst diese lange Zeit wie im Flug. Und damit es nicht langweilig wird, hatten wir natürlich wieder etliche
neue Songs im Gepäck sowie kreative Wünsche zu erfüllen (man wächst ja mit seinen Herausforderungen). Ein besonderer Dank an Ehepaar Spiertz vom Biergarten sowie die Firma M-Tec für die
technische Unterstützung!
So gut es ging, haben wir mal die Setliste rekonstruiert:
So
24
Mai
2015
Here comes the sun

Bei dem Wetter, das im Moment herrscht, macht das Musizieren natürlich doppelt Spaß (wenn man nicht gerade der "Affenhitze" ausgeliefert ist). Die traditionellen Maibälle, die ersten Open Airs und die Pfingstkirmes standen auf dem Programm, morgen z.b. noch auf "meinem alten" Gymnasiumshof mit der SSB oder bei der Eröffnung der Freibadsaison mit Jukebox Modus. Es geht weiter!
So
29
Mär
2015
Gitarren-Nachwuchs

Am Wochenende fand diese schöne Lady in meine kleine Gitarrenfamilie.
Ihre erste Liveerfahrung hat sie noch am selben Abend im Irish Pub Bensberg bravourös bestanden!
Di
03
Feb
2015
Artikel auf geilenkirchen-lokal.de

Auf http://www.geilenkirchen-lokal.de/?p=26408 findet Ihr einen schönen Artikel von Christiane Kirschbaum über unsere Jukebox. Übrigens stehen schon wieder einige Livetermine fest, kommt Doch mal vorbei!
Di
03
Feb
2015
Jukebox Modus: Ein junges Duo, das Spaß macht

Geilenkirchen. Das
Duo Christoph Jansen und Thomas Preuth: Wer sie nicht kennt, hat in der regionalen Musikbranche etwas verpasst. Die beiden jungen Männer leben für ihre Musik und verstehen es, im Handumdrehen ihr
Publikum für sich zu gewinnen und mitzureißen. Dafür
machen sie vor keiner Musikrichtung Halt und erfüllen nahezu jeden Liedwunsch.
So
09
Nov
2014
Zwischen Weihnachten und Karneval

Die Karnevalssession ist eingeläutet, auch wenn noch nicht mal der 11.11. vorbei ist.
Erstmal stehen aber wieder die traditionellen Weihnachtsauftritte an, vor allem natürlich das "Swinging X-Mas" Konzert der SSB Big Band, das sich inzwischen gut etabliert hat.
In diesem Jahr begrüßen wir eine sangeskräftige Abordnung des "Jungen Chor Hünshoven" als Gäste.
Für alle Interessierten:
29.11.2014, 20:00 Uhr
Gesamtschule Geilenkirchen-Bauchem
Eintritt frei
Di
03
Jun
2014
Zu Gast bei Atlas unplugged

Die Jungs von Atlas haben mich eingeladen, bei ihrem Unplugged-Konzert in die Tasten zu hauen. Tipp für alle Freunde deutschsprachiger Popmusik!
Mo
24
Mär
2014
Das Jukebox Modus Logo!

Stolz präsentieren wir das neue Bandlogo von Jukebox Modus! Erschaffen hat es der geniale W.Schinski, Mastermind von Kritzelkomplex, dem wir herzlich danken!
Sa
04
Jan
2014
Schlagzeug und das Verhältnis zu Goldminen

Erfolgreiches musikalisches Experiment. Christoph Jansen und Band begeistern mit Musik von Alt-Beach-Boys Dennis Wilson. Viele bewegende Songs.
Von Danielle Schippers. Übach-Palenberg.
Christoph Jansen, Thomas Preuth und Christian Schmitz haben es geschafft. Sie begeisterten im Schloss Zweibrüggen zahlreiche Interessierte mit der oft unbekannten Musik von Dennis Wilson, dem früheren Schlagzeuger der "Beach Boys".
Fr
27
Dez
2013
Jansen & Band holen "musikalische Schätze" der 70er Jahre ans Licht

Thomas Preuth, Christian Schmitz und Christoph Jansen machen eine kurze Pause während der Proben für den anspruchsvollen Abend. Foto: das
ÜBACH-PALENBERG. Christoph Jansen, Thomas Preuth und Christian Schmitz – Jansen & Band – werden am Samstag, 28. Dezember, 20 Uhr, im Schloss Zweibrüggen ein ungewöhnliches Konzert spielen und „verborgene musikalische Schätze“ der 70er Jahre ans Licht holen.
Es ist ein Tribute-Konzert zum 30. Todestag von Dennis Wilson, dem Schlagzeuger der „Beach Boys“, der an diesem Tag nach einem bewegten Leben mit etlichen Höhen und Tiefen ertrunken war.
Di
03
Dez
2013
Ausblick auf den Rest des Jahres

Das "Swinging X-Mas" Wochenende mit der SSB Big Band liegt hinter mir, die Arbeit von über einem Monat hat sich wieder einmal ausgezahlt, denn erneut wurde die Zuschauerzahl vom Vorjahr getoppt! Selbst das Wetter auf dem Nikolausmarkt war in diesem Jahr angenehm, sodass der Auftritt verstimmungsfrei über die Bühne ging.
Hier nun noch ein paar interessante Konzerte bis zum Jahresende:
Mo
18
Nov
2013
Swinging X-Mas am 30.11.2013

Am 30. November findet wieder das inzwischen traditionelle "Swinging X-Mas" Konzert der SSB Big Band statt. Zu Gast ist diesmal das Gesangsquartett "4Cant".
Wir freuen uns über jeden Besucher, der Eintritt ist wie immer frei!
Mo
11
Nov
2013
Top12: Wise Guys Coverversionen
Die Kölner "Wise Guys" haben sich nicht zuletzt wegen ihrer textlich einfallsreichen Lieder als beliebteste deutsche A-Capella Gruppe etabliert. Heute wollen wir jedoch einen Blick auf die 12 besten Coverversionen bekannter Songs anderer Bands werfen, die von den Wise Guys A Capella umgesetzt worden sind und somit eine ganz neue musikalische Gestalt erhalten haben.
Do
26
Sep
2013
Vielsaitiger Neuankömmling

Frisch aus dem Ei geschlüpft hat Sie ihre ersten Testläufe mit Bravour gemeistert: Meine neue "Telecaster-Mandolin-Doubleneck-Guitar" oder einfach "Mandotele". Und frag bitte keiner "Wofür braucht man sowas?". Es macht einfach tierisch Spaß und kommt einem auch nicht alle Tage unter die Nase. Und jemand, dem ich viel musikalische Inspiration verdanke, spielt so ein ähnliches Instrument...
Fr
02
Aug
2013
Neues Projekt: Jukebox Modus
Nach dem großen Erfolg des (ursprünglich als einmalig geplanten) Duokonzerts mit meinem alten Freund und Kollegen Thomas Preuth und den vielen Anfragen "wann wir als nächstes spielen" haben wir uns kurzerhand entschlossen, dem Projekt einen Namen zu geben: Jukebox Modus.
Mi
10
Jul
2013
Ankündigung: "Nimm zwei" Chorkonzert

Am Sonntag steht mal wieder ein ungewohntes Projekt auf dem Terminkalender: Ich begleite den Chor "O-Ton" unter der Leitung von Manuela Frey bei ihrem Konzert "Nimm zwei". Zwei deswegen, weil darüber hinaus noch die A-Capella Gruppe "4-Cant" zu hören ist. Auf dem Programm stehen Pop, Rock und Gospelstücke.
Mo
08
Jul
2013
Outbaix Open Air 2013

Das Outbaix Open Air genießt seit Jahren einen guten Ruf, was hochkarätige Livebands und Tributes der größten Rockgruppen angeht. So zog es an diesem Wochenende wieder weitgereiste Musikfans ins verträumte Übach-Palenberg.
Fr
24
Mai
2013
Wie wandelnde Musikboxen (Aachener Zeitung)

Aachener Zeitung, 23.05.2013
Von Danielle Schippers.
Kneipenkonzert mit besonderem Programm für die Gäste von Thomas Preuth und Christoph Jansen. Von Klassikern zum Mitsingen bis hin zu "Kölsche Tön".
Foto: Christoph Jansen (links) zeigt im Outbaix mit Stimme und Akustik-Gitarre Gefühl, Thomas Preuth (rechts) liefert den Beat dazu, unter anderem auf dem Cajon.
Do
16
Mai
2013
„Unplugged“-Abend im Outbaix: Wünsche werden erfüllt

Von Danielle Schippers
Übach-Palenberg.
Christoph Jansen und Thomas Preuth gestalten am Freitag, 17. Mai, einen improvisierten, lockeren musikalischen Abend in der Kneipe des Outbaix, Stadionstraße. Der Auftritt steht unter dem Motto „Wer übt, kann nix!“
Mi
15
Mai
2013
Christoph & Tommy "unplugged" im Outbaix

Diesen Freitag, 17. Mai, findet der nächste Mottoabend im Outbaix-Musikclub statt. Diesmal bekomme ich tatkräftige Unterstützung in Form von meinem jahrelangen Weggefährten Thomas Preuth, der zwar in erster Linie ein Schlagzeuger vor dem Herrn ist, aber auch anderen Instrumenten Töne entlocken kann.
Sa
04
Mai
2013
Batlord als Special Guest bei Uriah Heep
Gestern hatten wir die große Ehre, im Vorprogramm der legendären Rocker von "Uriah Heep" (wer erinnert sich nicht an "Lady in black"?) aufzutreten. Location war das Terminal im Airport Mönchengladbach, wo regelmäßig große Namen der internationalen Musikszene auftreten.
Mo
04
Mär
2013
Ein feuriges Wochenende
Dass es auf Rockkonzerten öfters mal heiß her geht, ist ja allgemein bekannt. So wörtlich wie Freitag muss man es aber selten nehmen. Hier hat tatsächlich die Hütte gebrannt.
Passend zu unserer Batlord-Show (die sowieso schon nichts für schwache Nerven ist!), haben nämlich die "klotzen-nicht-kleckern" Pyroshow von Carsten und ein feuerspuckender Carlos am Bass passende flammende Akzente gesetzt, die das Publikum in ihren Bann gezogen haben.
Do
21
Feb
2013
Videoclip: The human lottery of desire
Endlich gibt es nochmal etwas auf die Augen - und zwar das neue Musikvideo von BATLORD, "The human lottery of desire". Zum Dreh wurden sogar zwei Familienerbstücke (Sense & Zylinder) entstaubt - klar, dass ich schnell "Der Vollstrecker" oder "Sensemann" gerufen wurde!
Also, Licht aus, Boxen aufdrehen - willkommen in der düster, gruseligen Unterwelt!
Do
27
Dez
2012
Bullshit Christmas? Yeehaw!
Auch wenn Weihnachten zuhause und mit der Familie seine schönen Seiten hat, am 2. Weihnachtstag war dann genug mit Besinnlichkeit - Bullshit Christmas war angesagt, die Los Barstardos hatten mich eingeladen, mit ihnen ein bisschen in die Tasten/Saiten zu hauen.
Mo
24
Dez
2012
Zwei Weihnachts-Videos
Zum Weihnachtsfest 2012 hier zwei Videos für Euch. Obwohl beide etwas mit Weihnachten zu tun haben, sind sie doch sehr unterschiedlich, so dass die ganze Stimmungspalette bedient sein sollte :-)
Auf diesem Wege ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für 2013. Danke für Eure Unterstützung, das Jahr hat mir wieder neue Türen geöffnet und Möglichkeiten offenbart. Und die Welt ist auch nicht untergegangen!
So
09
Dez
2012
Konzert-Highlights zum Jahresende

Zum "Endspurt" des Jahres 2012 möchte ich Euch noch ein paar Konzerttermine besonders ans Herz legen. Gerade jetzt in der Zeit von Weihnachtsfeiern, Geschenketrubel und Deko-Stress kann es doch nichts Besseres geben, als einen musikalischen Abend zum Zuhören, Mitsingen und Abfeiern!
Do
15
Nov
2012
Bläck Fööss op dr Quetsch
Tatsächlich war ja das Akkordeon, oder liebevoll auch "Quetschbüggel" genannt, mein erstes Instrument. Ab und zu muss es also nochmal umgeschnallt werden. Hier mit ein paar Klassikern der Bläck Fööss, die Hintergrundmusik stammt von der DVD zum Buch "Bläck Fööss XXL" (Gerig Verlag). Morgen wird dann das "große" Akkordeon wieder rausgeholt, wenn mit Karl Karneval durch die Sääle getingelt wird.
Fr
09
Nov
2012
Arsch huh, Zäng ussenander!
Gerade findet in Köln, wie schon vor genau 20 Jahren, das Konzert "Arsch huh, Zäng Ussenander" statt - eine Aktion von Kölner Musikern, die sich mit ihrer Kunst gegen rechte Gewalt und Fremdenhass stellen. Dabei sind u.a. die Bläck Fööss, Höhner, Bap, Tommy Engel uvm.
Den gleichnamigen Song zum Event schrieb Nick Nikitakis, der Text stammt von Wolfgang Niedecken. Bleibt zu hoffen, dass diese Aktion wie schon vor 20 Jahren Früchte trägt und vielleicht einmal die Zeit kommt, in der solche Aufforderungen gar nicht mehr nötig sind!
Mo
05
Nov
2012
Fotos vom Lou Reed Abend
Der "Meister der Linse", der "Held des Objektivs", Wilfried Schüller, hat wieder zugeschlagen! Beim Lou Reed "Transformer" Abend war er dankenswerterweise wieder vor Ort, bewaffnet mit seiner Kamera, und hat einige Momentaufnahmen eingefangen. Danke nochmal an alle Zuhörer - am 21.12. gibts dann "Kölsche Tön", wer noch andere Ideen oder Anregungen hat - ich freu mich über Hinweise!
P.S.: das Live-Video von Ulli Scharfe kommt später!
Mo
01
Okt
2012
Alle (zwei) Jahre wieder - Gospel in Eschweiler
Für meine Bandkollegen war es ein Jubiläum: 10 Jahre "The Trinity Gospel Company & McFly" - für mich war es das dritte Mal (und damit Brauchtum): Das zweijährig stattfindende Gospelkonzert in Eschweiler am letzten Samstag.
So
16
Sep
2012
Kontrastprogramm
Ein weiteres abwechslungsreiches Wochenende liegt hinter mir, mit einem musikalischen Kontrastprogramm erster Güte: Dark Rock meets Kölsche Tön!
Freitag gab Batlord den ersten Gig im Markt17 Hückelhoven, wo trotz beengter Bühnenverhältnisse große Stimmung aufkam. Danke an Dieter und sein Team - nicht zuletzt die Kegelbahn in der Garderobe hat uns den Abend verschönert, auch wenn wir feststellen mussten, dass unser Talent dann doch eher beim Musizieren liegt.
Samstag dann: Kölsch á la Carte! Nach der kurzfristigen Anfrage, für den verhinderten Keyboarder einzuspringen, ging es in Pulheim unmittelbar nach dem Kennenlernen ohne Probe mit den Kollegen auf die Bühne, die Hits der Bläck Fööss, Höhner etc. zum Besten gaben. Gut, dass ich diese Musik schon früh für mich entdeckt habe! Auch wenn die Band noch in der "Entwicklungsphase" ist, wünsche ich doch viel Erfolg für die weitere Karriere und hoffe auf ein Wiedersehen!
Do
09
Aug
2012
Emotions...
Diese Fotos sind am Montag beim Batlord-Konzert im Aoxomoxoa (Aachen) entstanden. Meisterfotograf war - natürlich - unser guter Freund Wilfried Schüller, der Rockstar unter den Fotografen! Nennen wir die Bildfolge einfach "Emotionen eines Musikers"...
So
17
Jun
2012
Perfect Day - Cover
Das Album "Transformer" von Lou Reed erschien 1972 und gilt bis heute als Klassiker. Neben "Walk on the wild side" ist vor allem die Ballade "Perfect day" berühmt geworden, nicht zuletzt dank der Coverversion von Duran Duran und der Verwendung im Film "Trainspotting - Neue Helden".
Hier ist also das Ergebnis des heutigen Tages - natürlich wieder alles selbst gespielt und gesungen. Ich hoffe es gefällt Euch und Ihr habt auch einen "perfect day"!
Do
26
Apr
2012
Kurzfristiger Zusatztermin!
Auf den letzten Drücker ist noch ein neuer Auftrittstermin hereingekommen:
Am Freitag, 27.4., (übermorgen!) wird Batlord im Musikbunker Aachen zusammen mit Pencilcase und Soledown spielen, da eine andere Band kurzfristig verhindert ist. Und wenn man die Wahl zwischen Probe und Auftritt hat, ist die Entscheidung ja leicht...
Also kurz zum Mitschreiben:
Freitag, 27.04.2012, 20:30 Uhr
Musikbunker Aachen, Goffartstrasse 26
Eintritt 8,- €
Von Samstag bis Sonntag geht es mit der SSB Big Band auf Probewochenende, ehe Montagabend dann der "Tanz in den Mai" in Aachen-Freund mit NIGHT IN PARIS ansteht. Und zur Feier des Tages spielen wir am 1. Mai dort direkt noch einmal.
Fr
06
Apr
2012
Review: Billy Joel - Cold Spring Harbor

Billy Joel's Plattenkarriere begann für die große Öffentlichkeit erst 1973 mit dem Erfolgsalbum "Piano man" und dem gleichnamigen Hitsong. Sein zwei Jahre zuvor erschienenes Debütalbum "Cold Spring Harbor", benannt nach der Ortschaft auf Long Island, New York, fristete dagegen jahrelang ein Schattendasein - aufgrund einiger widriger Umstände, denn musikalisch braucht sich das Werk nicht vor den folgenden, weitaus erfolgreicheren Alben zu verstecken.
Sa
31
Mär
2012
Ein paar Fööss-Coverversionen
Der Artikel über die "12 Unbekannten" Bläck Fööss-Songs ist ja gut angekommen, daher hab ich mich mal hingesetzt und einen davon als Coverversion aufgenommen. "Unsere Mädcher" wurde nur 1998 live gespielt und nie offiziell veröffentlicht.
Die Coverversion entstand am 29./30. März 2012 in Anlehnung an das Livearrangement. Alle Instrumente/Stimmen sowie Mix und Videoschnitt sind von mir - ich hoffe, dass es Euch gefällt!
So
25
Mär
2012
12 Unbekannte - Bläck Fööss
Von den meisten Bands kann sicher jeder Musikbegeisterte eine Handvoll Songs aufsagen, die "man kennt". Die großen Hits, die das Image der Band in der Öffentlichkeit prägen. Um die geht es heute nicht, sondern eben um die Stücke, die etwas im Schatten stehen, weil sie eben keine Hits waren und daher leider nur den echten Fans bekannt sind.
So
26
Feb
2012
Review: Julian Lennon - Photograph Smile

Julian Lennons Leben begann unter keinem guten Stern. Sein Vater John feierte gerade mit seiner Band die ersten großen Erfolge, als seine Freundin Cynthia Powell ihm eröffnete, ein Kind von ihm zu erwarten. Aus Pflichtbewusstsein heirateten die beiden, Manager Brian Epstein organisierte eine kleine Feier und stellte eine Wohnung zur Verfügung - mit der Bedingung, dass die Ehe nach außen geheim gehalten werden müsse. Der gemeinsame Sohn kam im April 1963 zur Welt und wurde Julian getauft, als Erinnerung an Johns verstorbene Mutter Julia.
Di
21
Feb
2012
Rusemondaach es vorbei...
Allen, die jetzt schon wieder sehnsüchtig dem 11. im 11. entgegenfiebern, sei gesagt: Am Aschermittwoch ist nicht alles vorbei! Im Gegenteil, auch die Zeit "zwischen den Sessionen" bietet einige schöne Termine.
Und welches Lied wäre für die Zeit nach Rosenmontag, wenn sich die Feierstimmung langsam legt und wieder Ruhe einkehrt, besser geeignet, als "Rusemondaach es vorbei", eine Komposition von F.M. Willizil für die Höhner (1980).
Mo
13
Feb
2012
Mini-Rock Vol. 1
Keine Missverständnisse bitte - eine Ukulele ist halt "mini". Trotzdem nicht zu unterschätzen, daher hier mal zwei Songs, die sich gut für dieses handliche Instrument eignen - viel Spaß damit!
So
12
Feb
2012
Review: George Harrison - All things must pass

George Harrison war zu Zeiten der Fab Four immer als der "stille Beatle" bekannt. Der Gitarrist, der sich seit Mitte der 60er stark für fernöstliche Klänge, Transzendentale Meditation und die Lehren des Hinduismus interessierte, hatte für viele Fans etwas Unnahbares und Mysteriöses, obwohl er von Natur aus mit einem sehr bodenständigen Humor gesegnet war.
Sa
04
Feb
2012
Review: The ReBeatles Project - Get back

Get back? Re-Beatles? Na das wird wohl wieder eine CD mit Beatles-Coverversionen sein, die mal wieder nicht das Original erreichen. Falsch gedacht! Der Blick auf die Trackliste verrät es - hier werden bekannte moderne Popsongs von Robbie Williams bis Lady Gaga durch die Sixties-Mühle gedreht - herausgekommen ist ein erstaunliches Album, das nicht nur Beatles-Fans Spaß macht.
So
29
Jan
2012
For your eyes only
Manchmal kommen Ideen ganz unverhofft, z.b. beim DVD-gucken. So kams zu folgender spontanen Gitarren-Interpretation von "For your eyes only", dem Titelsong aus dem gleichnamen James Bond Film von 1980 (dt.: In tödlicher Mission). Geschrieben von Bill Conti und ursprünglich gesungen von Sheena Easton, hier nun in einer (nicht ganz fehlerfreien) Instrumentalversion.
Sa
28
Jan
2012
Review: Höhner 4.0

2012 feiern die Höhner ihr 40-jähriges Jubliäum. Was als Studenten-Spaß für den Kölner Karneval begann ist mittlerweile eine deutschlandweite Institution auf dem Schlagermarkt. Da ich die Bandgeschichte seit ca. 1992 verfolge, bevor es für die Gruppe goldene Schallplatten und Chartplatzierungen gab, steh ich den hochdeutschen Höhnern seit jeher kritisch gegenüber. Mal sehen, was das Jubiläumsalbum mit sich bringt…
Sa
28
Jan
2012
Mittagspausen-Cover am Klavier
Das Klavier im House of Music ist neu gestimmt worden, das musste ich natürlich ausnutzen. In der Mittagspause am Donnerstag hab ich mal spontan ein paar Lieblingssongs gespielt, die Resultate gibts hier zu sehen/hören, vielleicht gefällts Euch ja?
Sa
21
Jan
2012
Review: Kasalla - Et jitt Kasalla!

Kaum ein Rheinländer wird nachvollziehen können, dass sich jemand über den Ausruf "Et jitt Kasalla"! freut. Doch in diesem Fall braucht man nicht mit Prügeln zu rechnen - "Kasalla" ist eine neue Kölner Band, die in den paar Monaten ihres Bestehens schon für reichlich Furore gesorgt hat, erst recht mit dem kürzlich erschienenen Debütalbum.
Sa
14
Jan
2012
Review: Paul McCartney - Chaos and creation in the backyard

Paul "Macca" McCartney war schon zu Beatles-Zeiten als der "Schönling" und "Schnulzenschreiber" der Band verschrien. Zu bekannt sind Songs wie "Yesterday" oder "Let it be", als dass sie nicht einen Schatten über die zahlreichen zu unrecht übersehenen Meisterwerke des Multiinstrumentalisten werfen würden. Nicht zuletzt hat McCartney mit Hits wie "Silly Love Songs" oder "Mull of Kintyre" auch nach Auflösung der Beatles sich selbst immer wieder als Freund der seichten Popmusik geoutet, von Ex-Kollege Lennon damals als "Muzak" tituliert. Oder sprach da der Neid über das damals schon enorme Einkommen des früheren Partners?
So
08
Jan
2012
Review: Toto IV

Ja okay, ich mag Toto - was ist daran auch schlimm? Wenn sich Coverband als "Toto-frei" rühmen oder "Experten" die Gruppe als "Weichspüler-Band" abtun, liegt das eindeutig an der eigenen Ignoranz. Denn gerade die frühen Alben der Band, in denen Pianist David Paich noch den Großteil der Kompositionen beisteuerte, sind musikalisch vorbildlich, nicht zuletzt das preisgekrönte 4. Album aus dem Jahr 1982, schlicht "Toto IV" betitelt.
Di
03
Jan
2012
Ein paar Videos für die freie Zeit
Nach einer gelungenen Silvesterparty im Cafe Madrid ist ja jetzt noch eine Woche "Freizeit", die für die weitere Konzertplanung, Soundprogrammierung etc. benutzt werden kann.
Damit es Euch nicht zu langweilig wird hier mal ein paar Klaviervideos, drei Coversongs und ein kleines Extra auf vielfachen Wunsch (für alle TV Total Fans). Wenns Euch gefällt oder Ihr Ideen für neue Songs habt, schreibt doch was nettes!
Fr
30
Dez
2011
Review: Richie Sambora - Undiscovered Soul

Richie Sambora ist den meisten Menschen wohl bloß als "Gitarrist von Bon Jovi" bekannt. Brother Jon zieht schließlich seit Mitte der 80er die Aufmerksamkeit auf sich, sodass für seine Bandkollegen nur wenig Platz im Rampenlicht übrig bleibt. Mit bisher zwei Soloalben (das dritte soll 2012 folgen) konnte sich der "King of Swing" Sambora aber erfolgreich emanzipieren und eindrucksvoll beweisen, dass er neben seinem stilvollen Gitarrenspiel auch als Songwriter und vor allem Sänger überzeugen kann.
Di
27
Dez
2011
Wenn die Cowboys rufen...
... in dem Fall die drei unerschrockenen Musikanten von "Los Barstardos", die gestern im Outbaix Musikclub ihr Weihnachtskonzert gaben und dazu einige Gäste auf die Bühne einluden. Und da ich nunmal gerne Beatles-Songs singe, fiel die Auswahl für meinen Part nicht schwer... seht selbst! Tito, Rico, Flaco, es war mir eine Ehre!
Sa
24
Dez
2011
Frohe Festtage!
Kaum sind 12 Monate rum ist das Jahr schon wieder vorbei, daher Euch allen schöne Weihnachtstage, ein bisschen Erholung und Besinnung und einen guten Start ins neue Jahr 2012! Am 2. Weihnachtstag werd ich einen kurzen Gastauftritt bei "Los Barstardos" im Outbaix hinlegen, in der Silvesternacht spielt Night in Paris im Cafe Madrid. Wer also noch nichts vorhat sollte vorbeikommen! Lasst es Euch gutgehen, zur Feier des Tages noch ein Lied der Bläck Fööss, was die "Besinnlichkeit" des Fests zíemlich auf den Punkt bringt.